Ankündigung: Role Play Convention 2014
Es ist wieder so weit Sommeranfang, schönes Wetter und in den Hallen sowie auf dem Freigelände der Kölner Messehallen findet die 'Role Play Convention' statt - good times.

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr, mit einer erneuten Vergrößerung in Ausstellerzahl und auch Besucherzahl wirft die RPC ihre Schatten voraus.
Der Umzug von Münster nach Köln war seiner Zeit dem Wachstum geschuldet und die Erfahrung der letzten Jahre und deren Entwicklung hat gezeigt das es die Richtige Entscheidung war - seit 2008 ist die RPC die größte und bedeutendste Messe ihrer Art in ganz Europa.
Nach meinem Besuch samt Bericht im letzten Jahr freue ich mich sehr auch dieses Jahr für euch vor Ort zu Berichten - und natürlich meinen Fokus auf die Fotografie legen.
Das Herz und die Seele einer solchen Veranstaltung sind zweifelsohne die Besucher, ganz vorne die Cosplayer und Larper die unzählige Stunden in Kostüme und Verkleidungen stecken um an Tagen wie diesen ihr alter-Ego ausleben zu können. Fotografisch ein Paradies für Freunde des außergewöhnlichen.
Dieses Jahr wird es zudem ein Zombieabschnitt geben der zusammen mit dem, parallel stattfindenden, Zombiewalk Köln eine besondere Art von Werbung für beide Veranstaltungen.
Ich freue mich schon riesig auf die Möglichkeit dieses Event nicht nur als Gast besuchen zur dürfen sondern auch meine Eindrücke und Erlebnisse berichten zu können.

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr, mit einer erneuten Vergrößerung in Ausstellerzahl und auch Besucherzahl wirft die RPC ihre Schatten voraus.
Der Umzug von Münster nach Köln war seiner Zeit dem Wachstum geschuldet und die Erfahrung der letzten Jahre und deren Entwicklung hat gezeigt das es die Richtige Entscheidung war - seit 2008 ist die RPC die größte und bedeutendste Messe ihrer Art in ganz Europa.
Nach meinem Besuch samt Bericht im letzten Jahr freue ich mich sehr auch dieses Jahr für euch vor Ort zu Berichten - und natürlich meinen Fokus auf die Fotografie legen.
Das Herz und die Seele einer solchen Veranstaltung sind zweifelsohne die Besucher, ganz vorne die Cosplayer und Larper die unzählige Stunden in Kostüme und Verkleidungen stecken um an Tagen wie diesen ihr alter-Ego ausleben zu können. Fotografisch ein Paradies für Freunde des außergewöhnlichen.
Dieses Jahr wird es zudem ein Zombieabschnitt geben der zusammen mit dem, parallel stattfindenden, Zombiewalk Köln eine besondere Art von Werbung für beide Veranstaltungen.
Ich freue mich schon riesig auf die Möglichkeit dieses Event nicht nur als Gast besuchen zur dürfen sondern auch meine Eindrücke und Erlebnisse berichten zu können.
Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark: Unheilig
Mit Millionen verkaufter Alben in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört Unheilig zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Bands der vergangenen Jahrzehnte. Mit dem siebten Studioalbum “Grosse Freiheit“ und dem Song “Geboren Um Zu Leben“ gelang der Formation um den Sänger und Songschreiber “Der Graf” 2010 der große Durchbruch. Auch der Nachfolger “Lichter der Stadt“ erreichte direkt nach der Veröffentlichung Platz 1 der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zu den Auszeichnungen gehören sechs „Echos“, der „Bambi“ und „Comet“ sowie – in diesem Jahr - die „Goldene Kamera“. Mehr als eine Million Menschen haben Unheilig in den vergangenen Jahren live erlebt. In diesem Jahr feiern sie ihr 15-jähriges Bestehen – und gehen von Juni bis Oktober auf Tour. Unter anderem spielen sie dann in Moskau und St. Petersburg.
Ihre Songs bei "Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark", “Als wär’s das erste Mal!”, veröffentlicht am 7. März. “Wir sind alle wie eins”, erscheint auf dem Album “Alles hat seine Zeit - Best Of Unheilig 1999-2014” am 14. März.
Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark: Oceana
Oceana, Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin, steht für einen Mix aus Soul, Pop, Hip-Hop und House. Sie hatte bereits viele Fans in Deutschland, Russland, Rumänien, Ungarn, Griechenland, Polen, Frankreich und Spanien, bevor sie mit “Endless Summer“ den offiziellen Titelsong zur Fußball-Europameisterschaft 2012 sang. Hierzulande trug ihr der Titel ihre erste Goldene Schallplatte ein. Im Herbst 2012 begleitete sie Lionel Richie bei seiner Deutschlandtour, davor war sie z. B. mit Peter Fox unterwegs. Zurzeit lebt sie in Los Angeles.
Ihre Songs bei "Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark", “Thank You”, erschienen am 7. März. “All Night Long”, erscheint als Bonussong auf der “Thank You”-EP.
Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark: The Baseballs
Der Sound von The Baseballs kommt in ganz Europa an - in Finnland, Schweden, Norwegen und in der Schweiz erreichten sie Platz 1 der jeweiligen Charts, auch in Belgien, den Niederlanden, Österreich, Spanien, Italien, Polen und Russland sind Sam, Digger und Basti Stars. In ihrer Heimat Deutschland wurden ihre Alben mit Gold und Platin ausgezeichnet und standen in den Top Ten der Charts. Ihre Songs im Rock’n’Roll-Stil trugen ihnen außerdem bereits zwei „Echos“ in den Kategorien bester Newcomer national und erfolgreichster nationaler Act im Ausland, den finnischen Musikpreis Emma und den European Border Breakers Award als erfolgreichste Newcomer in Europa ein.
Ihre Songs bei "Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark", “Mo Hotta Mo Betta” und “Goodbye Peggy Sue”, wurden am 7. März digital veröffentlicht, das Album “Game Day” erscheint am 28. März.
Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark: Santiano
Santiano gehört zu den Top-Acts der deutschsprachigen Musikszene. Die Band aus dem hohen Norden verbindet traditionelle, internationale Volkslieder, Popmusik, Rock’n’Roll oder Irish Folk zu “Shanty Rock“. Das 2012 erschienene Debüt-Album “Bis ans Ende der Welt“ erreichte Platz 1 der Album-Charts, wurde mit vierfach Platin und dem „Echo“ ausgezeichnet. Der Nachfolger „Mit den Gezeiten“ erreichte ebenfalls den Thron der Charts und wurde mit Doppel-Platin veredelt. Im vergangenen Jahr war Santiano u. a. als Support-Act von Helene Fischer unterwegs und trat beim Festival in Wacken auf. Derzeit ist die Band auf eigener Tour durch mehr als 60 Hallen in Deutschland und der Schweiz.
Ihre Songs bei "Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark”,”The fiddler on the deck" und “Wir werden niemals untergehen", beide auf ihrem Album enthalten.
Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark: Das Gezeichnete Ich
Hinter Das Gezeichnete Ich verbirgt sich ein Sänger, Komponist und Multi-Instrumentalist aus Berlin. Er war in Deutschland im Vorprogramm der Pet Shop Boys und a-ha zu sehen, begleitete 2010 Ich + Ich auf deren Tournee und vertrat im selben Jahr beim Bundesvision Song Contest mit dem Song “Du, Es und ich” das Land Brandenburg. Sein Debütalbum platzierte sich in den Top 30 der Albumcharts. Im Februar ist das neue Album von Das Gezeichnete Ich erschienen.
Seine Songs bei "Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark", “Weil du da bist" und “Echo", finden sich auf dem gerade veröffentlichtem Album.
Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark: MarieMarie
MarieMarie verbindet die Klänge traditioneller Instrumente wie Harfe, Hackbrett und Cello mit elektronischen Beats und flirrenden Soundflächen. „Folktronic-Pop“ nennt die Punk-Elfe mit den kupferroten Haaren ihre Musik. In diesem Jahr begleitete die Newcomerin als Support-Act Bryan Ferry und die Pet Shop Boys. Ihr Debütalbum „Dream Machine“ erscheint am 7. Februar 2014.
Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark: Madeline Juno
Die achtzehnjährige Madeline Juno landete mit ihrer ersten Single “Error” sofort einen Hit, das Video wurde bereits knapp eine Million Mal auf Youtube angesehen. Regisseur Bora Dagtekin wählte „Error“ als Titelsong für seine Komödie “Fack Ju Göhte”, den erfolgreichsten deutschen Film des Jahres 2013. Einem großen Publikum wurde Madeline Juno durch zahlreiche Fernsehauftritte bekannt.
Über vier Jahre bastelte die Singer/Songwriterin an ihrem Erstlingswerk “The Unknown”, das im Frühjahr 2014 veröffentlicht wird. Madeline nennt ihr Musik “Heart-Core”, weil jede Silbe, jeder Ton wahre Empfindung sei.
Ihre Songs bei "Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark”,”Like Lovers Do" und “Error", erschienen am 28. Februar sowie dem 1. November 2013.
Subscribe to:
Posts (Atom)